Lernen Sie, Resilienz als Thema in Ihrem Unternehmen zu integrieren und die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu stärken
In einer immer komplexer und flexibler werdenden Arbeitswelt gewinnt das Thema Resilienz im Zuge des Gesundheitsschutzes zunehmend an Bedeutung. Angebote zur Stärkung von Resilienz tragen zum Erhalt und der Förderung des Wohlbefindens, der Motivation und Krisenfestigkeit der Mitarbeitenden bei und wirken sich entsprechend positiv auf den Erfolg und die Entwicklung des Unternehmens aus.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie das Thema Resilienz in Ihr Team integrieren können, um so zur Stärkung der Flexibilität, Gesundheit und Krisenfestigkeit Ihrer Mitarbeitenden und letztlich des Unternehmens beizutragen.
Resilienz ist Gegenstand verschiedenster Fachrichtungen. Ein umfassender Überblick über diverse Ansätze versetzt Sie nach Abschluss des Seminars in die Lage, die Herangehensweise zu wählen, die zu Ihrem Team passt. Erstellen Sie auf Basis des Gelernten ein Resilienz-Konzept für Ihr Unternehmen.
verschiedene fachliche Ansätze zum Thema Resilienz
Kenntnis über Faktoren, die Resilienz stärken oder schwächen
Erstellung eines individuellen Anwendungskonzeptes
8 Stunden
599 € (zzgl. USt)
29.07.2022
max. 16 Teilnehmende
Schulungs-materialien
Verpflegung
Getränke
Schulungsräumlich-keiten FLIEGE
In-House
max. 16 Teilnehmende
Schulungsmaterialien
Verpflegung
Getränke
Schulungsräumlichkeiten FLIEGE
In-House