Lernen Sie, wie Sie potenzielle Krisenszenarien Ihres Unternehmens bewältigen und kommunikativ entschärfen
In der öffentlichen Wahrnehmung häufig als „Skandal“ oder „Shitstorm“ betitelte Krisen treffen Unternehmen in der Regel unvermittelt und können immensen Schaden anrichten. Neben innerbetrieblicher Unruhe kann insbesondere die Rufschädigung des Unternehmens durch die mediale Aufbereitung der Krise schwere wirtschaftliche Folgen haben. Ein gelungenes Krisenmanagement beinhaltet daher sowohl die Koordination interner Abläufe als auch den professionellen Umgang mit Medien zur Vermittlung einer glaubwürdige Außendarstellung.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie sich bestmöglich auf den Umgang mit potenziellen Krisen vorbereiten. Ziel ist es, dass im Falle einer Krise klar definierte Maßnahmen greifen. Gewinnen Sie durch eine fundierte Krisenprävention Zeit und Souveränität, um größtmöglichen Schaden vom Unternehmen und den Mitarbeitenden abzuwenden.
Ermitteln Sie die sensiblen Bereiche Ihres Unternehmens und entwickeln Sie individuelle Krisenszenarien. Im Rahmen des Seminars spielen Sie diese Szenarien durch, um für Ihr Unternehmen ein individuelles Krisenhandbuch zu erstellen. Die präventive Erstellung eines solchen Krisenhandbuchs befähigt Sie bei Eintreten der Krise unverzüglich zum koordinierten Handeln, um den geordneten Ablauf interner Prozesse und eine glaubwürdige Außendarstellung sicherzustellen.
Legen Sie für eine ganzheitliche Krisenkoordination innerbetriebliche Abläufe, interne Informationsketten und Vorgaben für die externe Kommunikation fest. Für die Krisenkommunikation nach Außen gewinnen Sie im Seminar einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen eines professionellen Umgangs mit Medien und Presse. Lernen Sie unter anderem, wie Sie sich gegenüber der Presse und in Interviewsituationen im Rahmen einer professionellen Krisenkommunikation verhalten.
Ermittlung individueller Krisenszenarien
Erstellung eines Krisenhandbuchs
Prävention von und Umgang mit „Skandalen“ und „Shitstorms“
professionelle Außendarstellung des Unternehmens in Presse und Öffentlichkeit
Richtiges Verhalten in Interviewsituationen
8 Stunden
599 € (zzgl. USt)
nach Vereinbarung
max. 16 Teilnehmende
Schulungs-materialien
Verpflegung
Getränke
Schulungsräumlich-keiten FLIEGE
In-House
max. 16 Teilnehmende
Schulungsmaterialien
Verpflegung
Getränke
Schulungsräumlichkeiten FLIEGE
In-House